Das „Fest der Vielfalt“ begann mit einer „lauten Minute“ die durch das Ministerium für Schule und Bildung initiiert worden war. Alle Klassen tanzten zu einem gemeinsamen Song auf den Tischen, anschließend begannen dann die Festlichkeiten bei tollstem Sommerwetter: es gab in einer „Spielstraße“ Spiele aus aller Welt zu erkunden. Einige unserer Schüler:innen hatten kleine musikalische Auftritte.
Als Unterstützer:innen waren vor Ort:
- die Deutsche Fernsehmoderatorin und unsere Patin Claudia Kleinert,
- die Vertreterinnen des Projekts „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“,
- eine Vertreterin des VFL Bochum,
- eine der Bürgermeisterinnen der Stadt Bochum, Gabriela Schäfer,
- der Dezernent der Förderschulen der Bez. Reg. Arnsberg Herr Müller – ,
- die Sängerin Zoya Kurdi,
- und der Lions Club Wattenscheid
Ganz besonders war der Moment, als unsere Schulsprecher:innen, gemeinsam mit den Schulsprecher:innen von anderen Förderschulen aus Bochum einen Pokal an die Bürgermeisterin überreichten, den sie gemeinsam gestaltet hatten, um ein Zeichen für Vielfalt zu setzen. Der Höhepunkt des Fests war erreicht, als unsere Schule die Plakette „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ überreicht bekam. Wir freuen uns sehr auch in Zukunft Projekte zum Thema Vielfalt und gegen Diskriminierung zu gestalten zu können. Auch sind wir im nächsten Schuljahr im Besitz des Abraham-Pokals und dürfen ein Jahr lang Projekte für Toleranz, für eine multikulturelle Gesellschaft und für einen Interreligiöser Dialog durchführen.
Zum Schluss kam auch noch der Eiswagen!
Es war wunderschön! Danke!






