Spende an medico international


Insgesamt haben die Schüler:innen und Mitarbeiter:innen der Else-Hirsch-Schule unglaubliche 2.350€ für die Menschen in der Türkei und Syrien erwirtschaftet. Die Summe wurde der Hilfsorganisation medico international feierlich überreicht. Viele Schüler:innen nahmen an einem Video – Call teil, in dem eine Urkunde überreicht wurde. Wir danken der Organisation dafür, dass sie uns viel über ihre Arbeit in Syrien und der Türkei erzählen konnte.

Vielen Dank auch an alle Spender:innen und Schulen, an denen wir Waffeln verkaufen durften!

Das Schülerparlament im Gespräch mit „medico“.
Die Urkunde.



Spenden-Flohmarkt


Am 24.Februar fand ein Flohmarkt zu Gunsten der Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien statt.

Durch den Verkauf von gesammeltem Spielzeug, selbstgemachten Handarbeiten wie Karten, Kerzen, Schlüsselanhängern und Glückskeksen sowie durch einen Waffel- und Kuchenverkauf konnten wir nochmals Spendengelder sammeln.

Insgesamt haben wir Spenden in Höhe von 2350 € für die Erdbeben-Opfer sammeln können.

Dieser toller Betrag geht in vollen Umfang an Medico International.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Spendern, der Hans-Christian-Andersen-Schule und der Heinrich-von-Kleist Gesamtschule für die Mithilfe.

Spendenbox im Schulleitungs-Büro


Solltet ihr „einfach so“ Spenden für die Erdbebenopfer abgeben wollen, dann könnt ihr dies gerne im Schulleitungsbüro bei Frau Igloffstein-Schäl tun.

Schüler:innen bei der Spendenübergabe imSchulleitungs-Büro.

Karneval in der Unterstufe


Auch in diesem Jahr haben wir die 5. Jahreszeit ausgelassen in der Schule gefeiert. Dazu gehörten ….

Gemeinsames Singen und Tanzen in der Sporthalle
Reise nach Jersualem
Ballontanz
…. in der Hasen-Klasse
Zeitungstanz
„Tick Tack Bumm“ in der Maus-Klasse
Bunte Kostüme in der Frosch-Klasse und ….
Und natürlich auch eine Polonaise durch alle Klassen!

Waffelverkauf für Erdbebenopfer


Die Spenden-Sammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ging heute weiter.

Mit einem Waffelverkauf an der Hans-Christian-Andersen Schule konnten wir heute fantastische 953 € an Spenden sammeln.

Wir bedanken uns herzlich bei unserer Nachbarschule für die tolle Unterstützung!

Schüler:innen singen für den Klimaschutz


Die Earth-Choir-Kids hatten vor Kurzem ihren ersten Auftritt in der Else-Hirsch-Schule zum Thema Klimaschutz. Einen Zeitungsartikel der WAZ zum Auftritt findet ihr hier.

Ein Text von Uli Kohlmann aus der WAZ-Ausgabe vom 10.02.2023 (S.22)

Das Elterncafe kann wieder stattfinden!


Das Elterncafé der Else-Hirsch-Schule ist ein Ort für geselliges Miteinander, Kommunikation und Begegnung. Die Eltern unserer Schule haben die Möglichkeit, sich in einer angenehmen Atmosphäre zu treffen, Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen, sich auszutauschen und am Schulleben teilzuhaben.

Das Elterncafé greift Themen aus dem Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen auf und kann Hilfestellung und Beratung bieten. Wir treffen uns regelmäßig, jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten der OGS.

Alle sind herzlich willkommen!

Ich freue mich auf Sie!
Nicole Betken
Dipl. Sozialpädagogin / Fachkraft Multiprofessionelles Team

Erweiterung des Teams!


Wir freuen uns sehr Nicole Betken im Multiprofessionellen Team der Else-Hirsch-Schule begrüßen zu dürfen! Herzlich willkommen!

Fleißige Schulbienen


Wir freuen uns, dass unser Else-Hirsch-Honig 2022 abgefüllt ist!

Danke an die 7.Klasse, die Herrn Neumann in diesem Jahr tatkräftig bei der Bienen-Pflege und der Honig-Herstellung unterstützt hat.

Der Erlös aus dem Honig-Verkauf kommt unserem Förderverein zugute.

Termine und Veranstaltungen