Karneval 2025
Auch in diesem Jahr wurde in den Klassen der Unter- und Mittelstufe Karneval gefeiert. In vielen tollen Kostümen wurde gespielt, getanzt und gesungen. Mit leckeren Süßigkeiten durften die Kinder sich stärken. Natürlich durfte auch in diesem Jahr die Polonaise durchs Schulhaus nicht fehlen.





Besuch vom Nikolaus
Auch in diesem Jahr durften wir uns über den Besuch vom Nikolaus freuen. Er hat aus seinem goldenen Buch vorgelesen und die die braven Kinder gelobt. Anschließend beschenkte er die Kinder mit einer Kleinigkeit.



Adventsbasar
Wir freuen uns, dass unser Adventsbasar am 2. Dezember ein großer Erfolg war. Nach einer kurzen musikalischen Einstimmung wurden neben handgemachten Geschenken wie Mützen, Schals und Anhängern auch leckerer Kuchen und frische Waffeln verkauft. Auch das kreative Angebot kam bei den Kleinen gut an. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern und bei den Eltern für die großzügigen Kuchen- und Lebensmittelspenden sowie den zahlreichen Besucher. Das hat das Fest zu etwas Besonderem gemacht!





Weihnachtswichtel in Gerthe
Die Klasse 6a hat heute mit selbstgebasteltem Baumschmuck einen der Weihnachtsbäume in der Fußgängerzone von Gerthe geschmückt. Das habt ihr super gemacht!


Geschmacksparcour
Die Kinder der Unterstufe durften in dieser Woche einen Sinnesparcour durchlaufen. Dabei durften sie u.a. leckeres Obst und Gemüse erschmecken, verschiedene Kräuter und Gewürze erriechen und eigene Haferflocken quetschen. Auch ein frischer Joghurt-Drink wurde gemixt. Dieser Geschmacksparcour fand in Zusammenarbeit mit dem EU-Schulprogramms für Obst, Gemüse und Milch statt. Die Kinder hatten großen Spaß am spielerischen Lernen und konnten Wichtiges über gesunde Ernährung lernen.




Halloween-Party
Auch in diesem Jahr wurde in der Unter- und Mittelstufe mit tollen Kostümen, gruseligen Spielen und kreativen Bastelaufgaben Halloween gefeiert.




Fest der Kulturen
Am 10.10.24 feierte die Else-Hirsch-Schule das Fest der Kulturen. Besonderes Highlight war das Buffet mit vielen mitgebrachten Speisen.
Eröffnung unseres Wasserspenders
Am 20.09.2024 wurde passend zum globalen Klimatag der Wasserspender an unserer Schule eingeweiht. In der ganzen Woche liefen in allen Stufen viele Aktionen rund um das Thema Wasser. Jede:r Schüler:in kann von nun an mit einer eigenen Flasche frisch aufbereitetes Trinkwasser zapfen.

Unsere Erasmusfahrt nach Portugal
13. März 2025
Beiträge
No Comments
PeterPetersen
vom 09.02. bis 14.02.2025
Ausgewählte Schüler:innen der Oberstufe (Klassen 9 und 10) haben Mitte Februar an einer Erasmusfahrt nach Viana do Alentejo in Portugal teilgenommen. Wir haben dort unsere Partnerschule Dr. Isidoro de Sousa besucht und gemeinsame Projekte durchgeführt.
Am ersten Tag in Viana fand ein erstes Kennenlernen mit Führung an der Schule statt. Wir haben mit einer anderen Oberstufengruppe gemeinsam interaktive Spiele gespielt und die ersten Kommunikationsversuche auf Englisch und Portugiesisch gestartet. Zwischendurch konnten wir uns an einem kulturell vielfältigen Buffet stärken und Spezialitäten aus Portugal, Deutschland, Rumänien, Polen, Syrien, Albanien und Marokko probieren. Außerdem wurden wir im Rathaus vom Bürgermeister begrüßt, haben die Stadtburg besichtigt und konnten Töpfern ausprobieren.
Am zweiten Tag hat uns leider etwas Regen überrascht. Dennoch haben wir gemeinsam mit der Partnerschule den wunderschönen Ort Monsaraz mit seinen eindrucksvollen Stadtmauern und Burgruinen besucht. Der Nachmittag wurde dann für gemeinsame Gesellschaftsspiele, Kahoot Quiz und kleinen Spaziergängen genutzt.
Am dritten Tag haben wir bei strahlendem Sonnenschein eine Berufsschule in Alvito mit den Ausbildungsbereichen Tourismus, Kochen, Informatik und Buchhaltung besichtigt. Außerdem wurde uns von den Auszubildenden im Bereich Kochen und Service in einem Schloß ein eindrucksvolles 5-Gänge Menu serviert. Zuvor besuchten wir noch eine traditionelle Kuhglockenmanufaktur und ein kleines Museum mit der Chapel of Shells.
Am vierten und letzten Tag hatten wir wieder Glück mit dem Wetter und konnten einen wundervollen Tag in Evora verbringen. Wir haben ein Stadtmuseum, eine uralte Bibliothek und einen römischen Tempel besucht. Danach haben die Jugendlichen die Stadt in Kleingruppen erkundet und konnten Andenken und Souvenirs kaufen.
Die Fahrt hat verdeutlicht, wie wichtig der europäische Austausch und Demokratie für unser Leben und den Zusammenhalt ist. Unsere Schüler:innen stehen immer noch in Kontakt mit den Jugendlichen der Partnerschule und können so weiter ihre Sprachkenntnisse in Englisch erproben und festigen. Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns auf weitere positive Kontakte in der Zukunft!