Fest der Vielfalt – Ein Tag voller Begegnungen und Respekt


Auch in diesem Jahr durften wir am 6. Juni 2025 wieder ein wunderbares Fest der Vielfalt ausrichten. Den Auftakt bildete eine Spielstraße, bei der die Schüler:innen der Unter- und Mittelstufe Spiele aus verschiedenen Ländern kennenlernen und ausprobieren konnten.

Im Anschluss fand eine gemeinsame Feier in der Turnhalle statt. Nach der Begrüßung durch Frau Igloffstein-Schäl führte Frau Milunovic mit viel Engagement durch ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Beiträgen.

Im Mittelpunkt des Festes standen die vielfältigen Präsentationen zum Abraham-Pokal sowie die feierliche Weitergabe des Pokals an das Klaus-Steilmann-Berufskolleg. Darüber hinaus durfte sich die Schulgemeinschaft über einen Tanz, eine Gesangseinlage der Unterstufe und einen musikalischen Beitrag von Zoya Kurdi freuen.

Ein besonderer Anlass für das diesjährige Fest war außerdem das einjährige Jubiläum unserer Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – ein Titel, der unser tägliches Miteinander prägt und unseren Einsatz für Toleranz, Respekt und Vielfalt unterstreicht.

Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Sport und Flucht“ sowie die feierliche Ehrung des Siegerbildes des Kunstwettbewerbs durch das Schulsprecherteam – zwei eindrucksvolle Höhepunkte, die das Fest gelungen abrundeten.

Mit diesem besonderen Tag haben wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gemeinschaft und gegenseitigen Respekt gesetzt – Werte, die unser Schulleben prägen und verbinden.

Termine und Veranstaltungen