Kategorie: Beiträge


Stellungnahme zur aktuellen Schulbussituation


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Freunde der Else-Hirsch-Schule,

hier eine kurze Information zur Schulbussituation:

In der letzten Woche gab es einen Busbrand auf der A40. Gestern haben wir durch das Schulverwaltungsamt der Stadt Bochum erfahren, dass es sich um den Bus handelt, der zuvor unsere Schüler:innen zur Schule gefahren hat.

Nun gab es am Donnerstag, den 08. Februar 2024 einen erneuten Zwischenfall.  Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts musste ein Bus der Schulbuslinie auf der A40 auf den Randstreifen fahren und halten. Die Schüler:innen mussten den Bus verlassen. Die gerufene Feuerwehr sicherte die Schüler:innen. Ein anderer Bus hat die Schüler:innen zur Schule gefahren. 

Wir verstehen die Ängste und Sorgen unserer Eltern und nehmen diese sehr ernst und stehen in ständigem Austausch mit allen beteiligten Institutionen. Wir möchten noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass die eingesetzten Schulbusse nicht der Schule gehören. Die Busunternehmen werden von der Stadt Bochum beauftragt, die Fahrten durchzuführen.

Die Stadt ist bereits tätig geworden und hat ein offizielles Gespräch mit dem Busunternehmen geführt. Sobald weitere Informationen bekannt werden, geben wir diese gerne weiter.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne in der Schule.

Ihr Schulleitungsteam 

C. Igloffstein-Schäl (Schulleiterin)

C. Heukamp (Konrektorin)

Projektwoche „Unser Sonnensystem“


Die Frosch- und Hasenklasse haben in einer gemeinsamen Projektwoche Wissenswertes über „Unser Sonnensystem“ erarbeitet. Die Schüler:innen lernten die Planeten und den Mond kennen, haben verschiedene Planeten-Modell gebastelt, wichtige Sternbilder kennengelernt und einen Ausflug ins Planetarium gemacht. Abschließend stellten Schüler:innen ihre Ergebnisse der Mausklasse vor.

Nikolaus-Lesewettbewerb

7. Dezember 2023

Beiträge

Kommentare deaktiviert für Nikolaus-Lesewettbewerb


Am Nikolaustag fand erstmalig der Lesewettbewerb der Klassen 5-7 statt. Die Schüler:innen haben sich in den letzten Wochen intensiv mit Büchern und dem Vorlesen beschäftigt. Jede Klasse hat zwei Kandidat:innen ins Rennen geschickt. Wir durften anschließend drei Sieger:innen küren: Khaled, Louis und Lea. Wir sind stolz, so viele Lesebegeisterte Schüler:innen zu haben! Unser besonderer Dank gilt Frau Gimmerthal von der Buchhandlung Gimmerthal in Bochum-Langendreer, die als Expertin in unserer Jury saß. Vielen Dank!

Besuch vom Nikolaus


Auch in diesem Jahr hatten wir Besuch vom Nikolaus und seinem Engel. Die Kinder der Unterstufe haben sich sehr über den weihnachtlichen Besuch gefreut!

Besuch Theater Traumbaum


Die Mittelstufe durfte im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ einen Unterrichtsgang ins „Theater Traumbaum“ machen. Die Klassen 5 waren sogar bei zwei Theaterstücken. Alle haben „Schlamasel – Masel“ angeschaut und die Klassen 5 auch noch „Uns´re Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad“. Wie immer war es dort sehr schön. Die beiden Schauspieler sind immer richtig nett. Sie spielen toll, und hinterher beantworten sie uns sogar alle unsere Fragen.

Eislaufen, Trampolinspringen und Soccerhalle


Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ haben die Klassen 8-10 in diesem Schuljahr bislang die Eishalle in Bochum, die Trampolinhalle „Air-Hop“ in Essen und die Soccerhalle besucht. Wir hatten großen Spaß!!

Else-Hirsch-Woche


Die siebten Klassen haben ein Fest der Kulturen gefeiert. Angefangen hat der Tag mit dem Erlernen eines jüdischen Kreistanzes. Danach gab es verschiedene Sprachkurse. Zum Schluss wurde gemeinsam gegessen und verschiedene Nationalgerichte probiert. Ein rundum gelungener Tag!

Die 5.Klasse hat einen Challot gebacken – den jüdischen Hefezopf, der am Schabbat gegessen wird.

Die Klassen 8 haben eine Stolperstein-Rallye gemacht.

Die Klassen 9 haben die Stolpersteine gereinigt und poliert.

Stabheuschrecken


Am vergangenen Mittwoch hatte die Klasse 10b „Besuch“ von Stabheuschrecken. Die 9ten Klassen ließen sich von den 10ern über die Lebensweise und Eigenschaften der Stabheuschrecke berichten. Auch die 1.Klasse schaute neugierig vorbei.

Laternen zu Sankt Martin


Die Kinder der Unterstufe haben in dieser Woche Sankt Martin in ihren Klassen gefeiert. Die Mausklasse hat heute mit ihren selbst gebastelten Laternen auch etwas Sankt Martins Stimmung in alle anderen Klassen gebracht.

Heutiger Polizei- und Feuerwehreinsatz


Heute wurde in unserer Schule Pfefferspray versprüht. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden alarmiert. Die Situation konnte schnell als unbedenklich eingestuft werden. Der Unterricht konnte in den meisten Klassen regulär stattfinden. Vereinzelt wurden Schüler:innen untersucht; allen Betroffenen geht es gut.

Termine und Veranstaltungen